Coaching ist doch nur Gelaber – oder nicht?!

coaching • 24. September 2022

Was beim Coaching zwischen den Zeilen passiert...

Ich glaube, dass sich diese Meinung so langsam ändert – zum Glück – und trotzdem begegnen mir immer noch Menschen, die etwas abschätzig denken, Coaching oder Therapie sei doch nur „Gelaber“. 


Klar, das Reden steht oft im Vordergrund, da wir es gewöhnt sind, vor allem über Sprache zu kommunizieren und Informationen zu teilen. Im Coaching geht es aber weniger um die reine Informationsvermittlung, sondern darum, als Coach die vielen „Zwischentöne“ wahrzunehmen, um auch unbewusste Anteile zu erkennen: Wie spricht die Person? Welche sprachlichen Bilder werden verwendet? Was sagt die Körpersprache?


Coaching ist viel mehr als nur Reden. Als Coach habe ich eine komplexe Aufgabe: Ich höre zu, verarbeite die Informationen, beobachte (dich und mich gleichzeitig) und erarbeite im selben Moment eine Adhoc-Strategie, um den Coachingprozess durch gezielte Fragen oder Methoden hilfreich zu gestalten. 


Du kannst dir sicher sein: Bei mir im Coaching erzeugen wir nicht nur „heiße Luft“ und Schallphänomene, sondern es geht darum, dass du dir selbst auf verschiedenen Ebenen – geistig, emotional und körperlich – begegnen kannst, um ein besseres Verständnis für dich, deine Denk- und Verhaltensmuster sowie deine persönlichen Lösungswege zu entwickeln.

Pflanzen und Sukkulenten in verschiedenen Farben
von Malina Kienecker 16. Oktober 2025
Drei Jahre war es still hier. Und ehrlich gesagt: Das war gut so. Aber ich war nicht weg, ich war einfach bei mir.
von coaching 30. September 2022
Ein Coach hilft dir, neue Denk- und Verhaltensmuster zu etablieren, in verschiedenen Situationen zu trainieren und zu reflektieren.
Buchstaben letters why
von coaching 28. September 2022
Warum es als hilfreich sein kann, ein Coaching in Anspruch zu nehmen.