Wie läuft ein Coaching ab?

23. Juni 2022

So kannst du dir den Ablauf einer Coaching-Session vorstellen: Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachbereitung.

Vorher:


  • Kontaktaufnahme online, per WhatsApp oder telefonisch
  • Persönliches oder telefonisches Erstgespräch zum Kennenlernen
  • Terminvereinbarung


Während des Coachings:


  • Wohlfühlatmosphäre schaffen: Du darfst erstmal in Ruhe ankommen, es kann einen kurzen Smalltalk geben, ggf. gibt es Kaffee o. ä. zum "warm werden"
  • Auftragsklärung: Was ist dein Anliegen und was möchtest du (in der heutigen Sitzung) erreichen?
  • Coachingprozess mit verschiedenen Methoden (verschiedene Fragetechniken, Arbeit mit Bildern, Lifeline, etc.)
  • Die Sitzung endet i. d. R. nach 90 Minuten, oder wenn sich das Ergebnis für dich stimmig anfühlt
  • ggf. neue Terminvereinbarung


Nach dem Coaching:


  • Nimm dir Zeit für dich, um das Coaching „sacken“ zu lassen! Geh spazieren, höre Musik, trinke in Ruhe einen Tee oder schreibe dir die für dich wichtigsten Fragen und Erkenntnisse auf.


Im Coaching gibt es weitgehend gleichbleibende Rahmenbedingungen, wie z. B. die Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung, aber der Coaching-Prozess ist jedes Mal individuell - je nachdem, mit welchem Anliegen du zu mir kommst. Ich gehe dabei auf dich und deine Bedürfnisse ein, mache Vorschläge, aber du kannst den Prozess immer aktiv mitgestalten, denn es ist dein ganz persönlicher Lösungs- und Entwicklungsweg.


Wenn du mehr darüber erfahren willst, freue ich mich auf ein persönliches Kennenlernen, um dir die Thematik näher zu bringen!

von coaching 30. September 2022
Ein Coach hilft dir, neue Denk- und Verhaltensmuster zu etablieren, in verschiedenen Situationen zu trainieren und zu reflektieren.
Buchstaben letters why
von coaching 28. September 2022
Warum es als hilfreich sein kann, ein Coaching in Anspruch zu nehmen.
Notizbuch weißes Blatt Papier und Stift
von coaching 26. September 2022
Wie wird ein Coaching-Prozess gestaltet?