Warum ein Leopard?
Abgesehen davon, dass ich Tierliebhaberin bin, begleitet mich vor allem das Leopardenmuster schon seit meiner Kindheit: Ich verbinde es mit meiner heißgeliebten, unkonventionellen Patentante, die es entweder am Leibe trug oder es als Deko in der Wohnung nutzte.
Ich hatte also bereits früh eine positive Assoziation zum Leomuster, was darauf hinauslief, dass ich es – dezent verwendet – selbst gerne als optisches Highlight einsetze: modisch, aber auch in Form von Sofakissen, Einkaufstüten o. ä. Denn Leomuster passt zu gar nichts und deshalb gleichzeitig zu allem! Es ist sowohl auffallend als auch Tarnung. Da ich lange Zeit mit meinem Faible für Animalprint eher eine Rarität war, fing mein Umfeld an, das Muster ebenfalls mit mir zu assoziieren und als ich darüber nachdachte, wie ich meine Marke gestalten möchte, war sofort klar: Leo muss es sein!
Ein Leopard ist elegant, vielseitig und anpassungsfähig. Die Raubkatze steht außerdem für Stärke, Sicherheit und Mut. Die Musterung des Fells ist bei jedem Tier individuell – so wie der Charakter eines jeden Menschen einzigartig ist.
Welche Vielseitigkeit verbirgt sich unter deinem dicken Fell? Mutig kannst du dieser Frage im sicheren Rahmen des Coachings auf den Grund gehen!